Sesamknochen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Skelet — (v. gr.), das nach der Fäulniß od. absichtlichen Entlernung der festweichen Theile des Thierkörpers übrig bleibende Knochengerüst, wobei die einzelnen Knochen entweder kunstgemäß in ihrer Verbindung durch die getrocknet erhaltenen Bönder… … Pierer's Universal-Lexikon
Köthe [1] — Köthe, 1) so v.w. Schrank; 2) so v.w. Taubenkästen; 3) das untere Ende des Schienbeins des Pferdefußes. Hier bildet sich mit dem Fesselknochen das Köthengelenk, zu welchem noch zwei Sesamknochen als Köthenbeine gehören, welche zwei Sehnen der… … Pierer's Universal-Lexikon